2018-07-07 | Novene zum Skapulierfest

2018_Novene-zum-Skapulierfest

Nachfolgend eine Kopie der Karmeliten Wien zu Beginn der Novene, die sie online anbieten.


Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde des Karmel!

Am 16. Juli feiern wir Karmeliten unser Ordensfest „Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel“ (auch „Skapulierfest“ genannt). Wir und die Marienschwestern in Österreich freuen uns, dass Sie mit uns die Novene Zu Ehren Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel beten möchten.

Laden Sie gerne auch Familie, Freunde und Bekannte zum mitbeten ein. Sie können dazu dieses Mail weiterleiten, oder sie einfach auf unsere Anmeldeseite http://anmeldung.karmel.at verweisen.

Vom 7. bis 15. Juli werden Sie täglich einige Texte zugeschickt bekommen, die Sie als Anregung zu Gebet und Besinnung verwenden können.

Ausserdem können Sie alle bereits versendeten Beiträge im Archiv nachlesen.

Der Aufbau der Novene ist recht einfach: Gebet zu Maria, 3x Gegrüsset seist Du, Maria… Stille und Schlussgebet. Zusätzlich erhalten Sie einen passenden Text aus der hl. Schrift und aus der Tradition des Karmel. Natürlich können Sie Ihre Anliegen mit diesem Gebet verbinden! Die tröstende Botschaft des Festes im Zusammenhang mit dem Skapulier ist doch die Zusicherung der Fürsorge Mariens für uns alle…

So wünschen wir Ihnen ein gutes, frohes Lesen und Beten!

Erster Tag

MARIA, ANFANG DER NEUEN SCHÖPFUNG

Selig bist du, Maria, voll der Gnade!
Zu dir erheben wir die Augen,
denn du bist das leuchtende Vorbild der Tugenden für die ganze Kirche!

3x Gegrüßet seist du, Maria …

Maria, du Mutter und Königin
des Karmel, bitte für uns!

ca 5 min Stille… (mit eigenen Bitten bzw. Fürbitten verbinden)

Gott, du hast die selige Jungfrau
durch den Heiligen Geist wunderbar geformt
und zum Anfang der neuen Schöpfung gemacht.
Hilf uns, dass wir
den alten Menschen der Sünde ablegen,
uns von ganzem Herzen erneuern lassen
durch das Evangelium, und lass uns in Treue
das neue Gebot der Liebe befolgen.
Darum bitten wir durch Christus,
unseren Herrn. Amen.

Worte aus der hl. Schrift – Psalm 87

Ein Loblied auf Zion, die Mutter aller Völker

Der Herr liebt (Zion), seine Gründung auf heiligen Bergen;
mehr als all seine Stätten in Jakob liebt er die Tore Zions.
Herrliches sagt man von dir, du Stadt unseres Gottes.
Leute aus Ägypten und Babel zähle ich zu denen, die mich kennen;
auch von Leuten aus dem Philisterland, aus Tyrus und Kusch
sagt man: Er ist dort geboren.
Doch von Zion wird man sagen: Jeder ist dort geboren.
Er, der Höchste, hat Zion gegründet.
Der Herr schreibt, wenn er die Völker verzeichnet:
Er ist dort geboren.
Und sie werden beim Reigentanz singen:
All meine Quellen entspringen in dir.

Aus der Karmeltradition – ein Wort der hl. Thérèse von Lisieux

O MARIA,

wenn ich dein Leben betrachte, wie es das Evangelium beschreibt, wage ich es, dich anzuschauen und mich dir zu nähern;

dann fällt es mir nicht schwer,
mich als dein Kind anzusehen, denn hier sehe ich dich sterblich und leidend wie mich selbst.

Du lässt es mich empfinden: Es ist nicht unmöglich, auf deinen Spuren zu wandeln,
du Königin der Auserwählten!

Du hast den schmalen Weg zum Himmel
sichtbar gemacht, indem du stets
die schlichtesten Tugenden übtest.

Wirklich, du liebst uns, wie Jesus uns liebt,
und du willigst ein,
um unsertwillen Ihm fern zu bleiben.
Lieben heißt ja, alles hergeben
und dazu noch sich selbst schenken;
du wolltest dies bekräftigen,
indem du uns Stütze bleibst.

Der Erlöser kannte deine unendliche Zärtlichkeit …
dir vertraute Er uns an.

(Auszug aus dem letzten Gedicht: Warum ich dich liebe, o Maria)

Hier können Sie das ganze Gedicht (in einer älteren Übersetzung) lesen.

Ihre Karmeliten und Marienschwestern vom Karmel in Österreich wünschen Ihnen eine gute Zeit mit der Novene und beten mit Ihnen!

Unsere Adresse:
Kloster der Karmeliten
Silbergasse 35, A-1190 Wien
Tel. +43 (0)1 3203340
eMail wien@karmel.at
Homepage http://www.wien.karmel.at

Quelle: https://mailchi.mp/karmel/online-exerzitien-1155421?e=4994cf76d4

Siehe auch den Vortrag: „Das Skapulier vom Berge Karmel„, mit P. Norbert Kuschel OCD, aufgezeichnet beim Skapulierfest 2019 im Karmel, Wien 19:
https://www.radiomaria.at/audio/?rtid=21205

Dieser Beitrag wurde unter Novene abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.