2018-12-01 | Impulse zur Adventszeit

logo_Innitiative-Pontifex
Die Initiative Pontifex bietet für die Adventszeit 2018 einen spirituellen Adventskalender an, den man täglich über WhatsApp empfangen kann:

„Das Kirchenjahr beginnt am Sonntag mit einem der schönsten Gefühle, die wir auf unserer emotionalen Klaviatur haben – der Erwartung. Kinder und Kauffreudige verfallen mit dem Anzünden der ersten Kerze gleichermaßen in den Zustand einer wohligen Freude auf oder über etwas, dass ihnen nicht unbedingt bewusst ist. Aber das Gefühl, etwas Schönes zu erwarten, ist unabhängig von dem Erwarteten selbst schön.
Wir wissen als Christen natürlich, was, oder besser wen wir erwarten, weshalb es für uns aus der Erwartung eine Hoffnung wird. Eine Hoffnung auf eine Welt, die dadurch verändert wird, dass Gott in sie hineinkommt.

Wie können wir uns auf diese Veränderung vorbereiten? Wie kann Weihnachten für uns etwas Einmaliges, etwas Besonderes werden?
Am einfachsten, indem wir uns an derjenigen orientieren, die nicht nur im Geiste, sondern auch körperlich „in guter Hoffnung“ war, die mit Leib und Seele das Kommen ihres Sohnes erwartet hat.
Wie könnten wir uns also besser vorbereiten, als dadurch, in der Adventszeit den Blick auf Maria zu richten und mit ihr betrachtend den Weg zu gehen bis zu ihrer Niederkunft. Die Tradition der Kirche hat von Beginn an, der Gottesmutter verschiedenste Attribute, Bezeichnungen, Beinamen und Darstellungen zugeschrieben, die ihre berühmteste Sammlung in der Lauretanischen Litanei finden. In unserem Bilder-Adventskalender findet sich hinter jedem Türchen eine solche spezifische Bezeichnung und Darstellung der Gottesmutter aus dem reichen Schatz der christlichen Kunst des Glaubens.

Um euch „In guter Hoffnung“ mit Maria im Advent auf Weihnachten vorzubereiten, könnt ihr Euch einfach über unsere Whatsapp-Broadcast-Liste anmelden. Speichert folgende Nummer ein +49 160 99401427 und schickt an diese Nummer über Whatsapp „adveniam“. Dann bekommt ihr ab morgen jeden Tag ein Adventstürchen mit einer Darstellung der Gottesmutter. Dazu gibt es jeweils einen passenden Gebets- bzw. Betrachtungstext und an den Sonntagen einen Impuls von einem Geistlichen.

Wer den Adventskalender nicht bekommen möchte, schickt einfach ein „Stop“, dann werden wir ihn oder sie aus der Liste löschen. Sollte jemand die Nummer eingespeichert haben und „adveniam“ geschickt haben, allerdings keine Nachrichten bekommen – bitte eine kurze Nachricht an kontakt@initiative-pontifex.de – wir kümmern uns dann darum.

Wir wünschen Euch einen gesegneten Ersten Advent voller froher Hoffnung!“

Dieser Beitrag wurde unter Impulse, Katechese abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.