2019-05-15 | Was kann man als Frau in der Kirche tun?

SixtinKapelle_Frau

„In den letzten Tagen ist viel geschrieben worden über die Forderungen nach Aufhebung des Zölibats (…)
Was ich als Frau und Laie tun kann, um der Kirche zu helfen:
Zunächst natürlich: Ihr angehören – nicht nur auf dem Papier, sondern mit Herz und Seele. Teilhaben an der Braut Christi, Ihm bräutlich zugewandt sein. Das bedeutet, Jesus Christus zu lieben, den Dreieinen Gott zu lieben, Seinen Willen zu tun, so gut ich es verstehe, und wo mir das aus eigener Schuld nicht gelingt, im Sakrament der Beichte um Heilung und Vergebung zu bitten. (…)“

Hier können Sie den gesamten Beitrag von Claudia Sperlich lesen:
https://katholischlogisch.blog/2019/05/14/und-was-kann-ich-tun/

 

Update zur aktuellen Diskussion um Maria 2.0:
„Als katholische Frau distanziere ich mich von der Aktion ‚Maria 2.0‘“
„Mit keinem Wort ihrer Erklärung fühle ich mich repräsentiert oder gar meine Interessen vertreten“ – „Da fragt man sich ernsthaft, wieviel wissen diese Frauen überhaupt von ihrer Religion.“ (15.05.2019)
Hier mehr lesen: https://www.kath.net/news/67931

Maria 1.0 – Das Original: http://mariaeinspunktnull.de/

Gastkommentar von Sr. Anna Mirijam Kaschner zu Maria 2.0:
https://www.domradio.de/themen/reformen/2019-05-17/warum-mir-unwohl-ist-gastkommentar-von-sr-anna-mirijam-kaschner-zu-maria-20

Dieser Beitrag wurde unter Frau & Berufung abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.