Mit dem Aschermittwoch beginnt die österliche Bußzeit als Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung und Erlösung unseres Herrn Jesu Christi. Die Kirche empfiehlt, diese Zeit mit einem strengen Fasttag (Aschermittwoch). Weiterhin ist es empfehlenswert, die Fastenzeit mit einer hl. Beichte zu beginnen, denn wir Menschen bedürfen immer wieder neu der Umkehr; der Besinnung auf den Maßstab: Jesus.
Im Hinblick auf eine potentiellen Beichte ist der Impuls eines jungen Diakons sehr hilfreich, zumal er scheinbar paradox damit beginnt, vier Gründe zu nennen, die eine Beichte scheinbar unnötig machen. Sehen Sie nachfolgend die ganze Katechese von Matthäus Trautmannsdorf, gehalten während des Pfingstfestivals „Pfingsten 2018“ der Loretto-Gemeinschaft:
Vorschlag für die Fastenzeit:
KarmelExerzitien Online in der Fastenzeit 2020
Thema: die Liebe wagen… mit dem hl. Johannes vom Kreuz
Link: https://mailchi.mp/karmel/anmeldung
Oder Jejunemus von der Initiative Pontifex.
Oder mit Europe shall be saved! (ESBS): https://esbs.org/