
Was für Freikirchen das Lebenselixir ist, muß in der katholischen Kirche noch erweckt werden: Das Bewußtsein, dass die Kirche kein Traditionsclub ist, sondern den Auftrag Jesu hat, zutiefst missionarisch zu sein, also den Menschen das Evangelium zu bringen.
Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung!
Mk 16,15
Pfarrer James Mallon aus Kanada hat früh erkannt, dass es seitens des Klerus nicht ausreicht, die Sakramente zu spenden während die Gemeinde überwiegend passiv bleibt. Das ist immer noch der derzeitige Zustand der kath. Kirche in der westlichen industrialisierten Welt. Mit den Folgen, dass es immer weniger Priester (3) gibt und die Anzahl der sonntäglichen Gottesdienstbesucher sich in Deutschland in den letzten 20 Jahren auf ca. 2 Millionen (2, 5) halbiert hat. Das sind nur ca. 2,5 % aller Deutschen. Dabei hat die Anzahl der formalen Katholiken (1) in den letzten Jahren nur leicht, wenn auch beständig abgenommen, während die Kirchensteuereinnahmen beständig gestiegen sind (4).
Einen Schlüssel für diese Statistik sieht Mallon darin, dass der ’normale‘ Katholik kaum mehr Kenntnis hat vom christlichen Glauben (Bibel) im Besonderen und von der katholischen Lehre (Katechismus) im Besonderen. Weiterhin ist den meisten Katholiken und dabei auch vielen Priestern nicht mehr der Missionsauftrag ihres Glaubens bewußt. Glaube gilt vielen heute als absolute Privatangelegenheit, ein Tabuthema über das man nicht spricht.
Pfarrer James Mallon hat herausgefinden, das Glaubenskurse – speziell Alphakurse – probate Mittel sind, um passive Gemeindemitglieder zu aktiven, missionarischen Mitgliedern zu aktivieren. Er vergleicht diesen Transformationsvorgang gern mit einer Kopiermaschine, die aus unbedruckten Blättern interessante beschriebene Blätter macht. In seinem bekannten Buch „Wenn Gott sein Haus saniert“ (Divine Renovation) beschreibt er seine Erfahrungen von Gemeindebelebung, die er in seinem Vortrag auf dem Divine Renovation Kongress 2019 in Fulda skizziert hat. Schauen Sie selbst:
Die beiden weiteren Teile gibt es hier:
Teil-2: https://youtu.be/0coYDlJBCkQ
Teil-3: https://youtu.be/uHTZbaxKcsg
Erstmals in der deutschen Öffentlichkeit erschienen ist James Mallon bei der MEHR-Konferenz Anfang 2018 in Augsburg mit einem Vortrag, siehe dazu unseren früheren Beitrag: hier.
Die nächste Divine Renovation Konferenz findet online statt:
Termin: 23. April 2021 | 16:00 – 19:00 Uhr
Alle Infos: https://divinerenovation.de/
Quellen
(1) Anzahl der Katholiken in Deutschland von 1950 bis 2019 (in Millionen):
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226/umfrage/anzahl-der-katholiken-in-deutschland-seit-1965/
(2) Durchschnittliche Anzahl der katholischen Gottesdienstbesucher in Deutschland von 1950 bis 2019 an normalen Sonntagen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2637/umfrage/anzahl-der-katholischen-gottesdienstbesucher-seit-1950/
(3) Anzahl der katholischen Priester in Deutschland von 1997 bis 2019:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72953/umfrage/anzahl-der-katholischen-priester-seit-1997/
(4) Einnahmen der Katholischen und Evangelischen Kirche in Deutschland durch die Kirchensteuer von 2004 bis 2019:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12520/umfrage/kirchensteuer-einnahmen-in-deutschland/
(5) Statistiken der Deutschen Bischofskonferenz:
https://www.dbk.de/kirche-in-zahlen
Titelbild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay