2023-03-25 | Hochfest Verkündigung des Herrn

Heute, 9 Monate vor der Geburt unseres Herrn Jesus, feiert die Kirche das Hochfest „Verkündigung des Herrn“, denn „In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt Lk 1, 26–38.
Diese Szene hat der Renaissance-Maler Fra Angelico (1395 – 1455) im obigen Gemälde sehr schön eingefangen. Links oben sieht man noch die Szene der Vertreibung der Stammeltern Adam + Eva aus dem Paradies. Mit der Verkündigung und dem „Fita me“ – der Zustimmumg Mariens zu Gottes Heilsplan („mir geschehe, wie du es gesagt hast.“) – gab es eine Zeitenwende: Durch den Gottmensch Jesus (der neue, gehorsame Adam) und durch Mitwirkung der reinen Jungfrau Maria (die neue gehorsame Eva) wurde die Erbsünde gesühnt und die Menschheit hatte wieder Zugang zum Paradies – sofern sie die Erlösung durch Jesus annahm und der Lehre Jesu folgte:

„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Lukas 10,27)

Auszug aus der Botschaft des gnadenreichen Jesuskindes von Sievernich, vom 25.03.2020:

„Heute ist das Fest Meiner Heiligsten Mutter und zugleich auch Mein Fest. Dieses Fest ist bei euch in Vergessenheit geraten. Doch wird dieser Tag in Zukunft ein wichtiges Fest werden.“

Dieser Beitrag wurde unter Maria abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.