2023-05-03 | Reiseblog: Lourdes

Ich bin gerade 2 Wochen unterwegs auf einer Pilgerwallfahrt, beginnend in Lourdes (F). Weitere Orte sind Garabandal (E), Santiago de Compostella (E), Braga (P), Fatima (P).

Sonntag, 30.04.23, morgens gegen 8 Uhr bin ich in Lourdes angekommen. Die Region war wolkenverhangen. Die Bergspitzen der Pyrenäen waren meist nicht zu sehen, da in den Wolken verborgen. Den ganzen Tag über gab es immer wieder ergiebige Regenschauer. Dennoch: Tausende Pilger waren in dem Pilgerort und bereits zur internationalen Heiligen Messe um 9:30 Uhr in der großen unterirdischen Pius-X-Basilika versammelt. Schätzungsweise gut 2.000 Gläubige. Den ganzen Tag über wimmelte es im Heiligtum vor Pilgern aus allen Herrn Ländern. Darunter besonders viele Spanier, aber auch Christen vom indischen Subkontinent. In der Erscheinungsgrotte unter der Doppelbasilika wollen viele Pilger die Wände berühren, um den damaligen Ereignissen ganz nahe zu sein.

Infos dazu siehe z.B. hier: https://www.kathpedia.de/index.php?title=Lourdes

An solch großen katholischen Wallfahrtsorten ist es schön zu erleben, was es heißt katholischer Christ zu sein: Nämlich Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Gläubigen zu sein mit sehr ähnlichem spirituellem Verständnis. So kommt man auch schnell in den Ausstausch. Es kommen aber auch ungläubige Touristen. Vielleicht ist das bei dem ein oder anderen aber der Beginn ihres Abenteuers mit Gott.

Wenn ich Zeit finde, werde ich diesen Artikel noch mit Text und Fotos ergänzen.

Dieser Beitrag wurde unter Wallfahrt abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.