Kind-Jesus-Kapelle

Seit 2020 findet einmal im Monat ein Nachtanbetung in der Kapelle statt, siehe: hier
Es gibt in der Kapelle folgende Gebetszeiten (Stand 2020):

Montag6.30 Uhr Laudes, 17.30 Uhr eucharistische Anbetung, 18.00 Uhr Vesper.
Dienstag6.30 Uhr Laudes, 11.000 – 18.00 Uhr eucharistische Anbetung, 18.00 Uhr Vesper
Mittwoch6.30 Uhr Laudes, 17.30 Uhr eucharistische Anbetung, 18.00 Uhr Vesper.
Donnerstag7.00 Uhr Laudes, 17.30 Uhr eucharistische Anbetung, 18.00 Uhr Vesper.
Freitag7.00 Uhr Laudes, 12.15 Uhr hl. Messe, 17.30 Uhr eucharistische Anbetung, 18.00 Uhr Vesper.
SamstagJeden ersten Samstag im Monat 15.00-16.00 Uhr eucharistische Anbetung um geistliche Berufungen, danach Vesper.
SonntagSonntag, 8.00 Uhr Laudes, 15.00-16.00 Uhr eucharistische Anbetung

Die Gebetsgruppe St. Josef traf sich initial zum gemeinsamen Lobpreis und Gebet in der Kind-Jesus-Kapelle, die ein bedeutendes Gnadenbild enthält:

Gnadenbild Kind-Jesus-Kapelle, Aachen

Gnadenbild in der Kind-Jesus-Kapelle, Jakobstr. 19, Aachen
Gebet siehe unten.

Gnadenstätte und Gnadenbild
„Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu“
Aus der Chronik

Hier stand ehedem das älteste Frauenkloster in Aachen:
das Kloster der „Weißen Frauen“.

1729 kamen von Düsseldorf die Annuntianten-Coelestinen.

1802 Aufhebung des Klosters durch Napoleon

21. September 1848: Einsegnung der Klosterkirche durch Pastor Wisdorff von Sankt Paul.

18. Oktober 1848: Erste Einkleidung von Mutter Clara Fey und der Mitgründerinnen der Gemeinschaft der Schwestern vom armen Kinde Jesus durch Pastor Wisdorff.

Bis zur Ausweisung der Schwestern durch die Preußische Regierung im Jahr 1876 empfingen in der Klosterkirche das Ordenskleid: 756 Schwestern und legten die ewigen Gelübde ab: 478 Schwestern.

25. November  1880: Durch Vermittlung vom Direktor Andreas Fey, Aufstellung des Gnadenbildes, das von Oberpfarrer Wilhelm Sartorius am 8. Dezember 1879 in der Jesuitenkirche Bergdriesch feierlich gekrönt worden war.

Über 2000 Votivtafeln an den Wänden der Kirche gaben Zeugnis von zahlreichen Gebetserhörungen in hoffnungslosen Anliegen.

Als eifriger Marienapostel und Küster der Klosterkirche wirkte 28 Jahre lang bis 1910 Wilhelm Göbbels, durch Papst Leo XIII für sein vorbildliches Laienapostolat ausgezeichnet mit dem Orden „Pro Ecclesia et Pontefice“.

13.-14. Juli 1943: Zerstörung der Klosterkirche durch Bomben. Das Gnadenbild wurde von drei Männern gerettet.

17. Oktober 1956: Weihe der neu erbauten Klosterkirche durch Oberpfarrer von St. Paul, Ernst Wilhelm Nusselein.

18. Oktober 1956: Konsekration des Hochaltares durch Missionsbischof Dr. Franziskus Wolfgang Demont S.C.J.

Kirche und Hochaltar sind geweiht unter dem Titel:

„Unsere Liebe Frau vom heiligsten Herzen Jesu“
Sie ist die Hoffnung der Hoffnungslosen.

Mai 2017: Nach einer Entscheidung des Vatikans wird Mutter Clara Fey 2018 selig gesprochen.

05.05.2018: Seligsprechung von Ordensgründerin Clara Fey in Aachen und Neueröffnung der Kapelle zum armen Kinde Jesus nach Renovierung und Umgestaltung.

Mehr Informationen zur Kapelle: http://schwestern-vom-armen-kinde-jesus.kibac.de/
und hier: https://www.kind-jesu-kapelle.de/
Foto vom Eingang der Kapelle: Foto

Innenansicht der Kapelle 05.05.2018:

180505_Seligsprechung-Clara-Fey-AC-028

2017_Ostern_Kind-Jesu-Kapelle
Altarraum vor der Renovierung, Ostern 2017.

Gebet an die Selige Ordensgründerin Mutter Clara Fey

Mutter Clara,
Du hast ein Herz gehabt für die Not der Mitmenschen, besonders für die der Kinder. Du hast ihre Anliegen so sehr zu den Deinen gemacht, dass Du Dein Leben ganz in ihren Dienst gestellt hast.
Denen Du in der Zeit gedient hast, die sind nun in der Ewigkeit Deinem Herzen nah.
In diesem Vertrauen bitten wir: Nimm Dich unserer Anliegen an und empfehle sie Gottes großer Barmherzigkeit. Amen.

Selige_Mutter-Clara-Fey

Selige Mutter Clara Fey (1815-1894), Gründerin der Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus.

Gebet zu Unserer Lieben Frau vom Heiligsten Herzen Jesu,
„Hoffnung der Hoffnungslosen“: Link

Lebenslauf von Clara Fey

Tafal an Claras Ruhe- und Gedenkstätte 2022