Schlagwort-Archive: Claudia Sperlich

2021-03-01 | ‚Sieben Thesen von Maria 2.0 und warum ich sie ablehne‘

„Sieben Thesen und warum ich sie ablehne“ Dies ist der Titel des Kommentars von Claudia Sperlich vom 24. Februar 2021 zur neuesten Aktion von Maria 2.0: einem „Thesenanschlag“. Lesen Sie selbst: https://katholischlogisch.blog/2021/02/24/sieben-thesen-und-warum-ich-sie-ablehne/ Nächste Online-Präsentation des Films „UNPLANNED“, der Abtreibung als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abtreibung, Frau & Berufung, Zukunft Kirche | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 2021-03-01 | ‚Sieben Thesen von Maria 2.0 und warum ich sie ablehne‘

2018-12-26 | Gedanken zu Weihnachten

Liebe Freunde, jetzt zu Weihnachten – dem Fest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus – möchten wir Ihnen drei Impulse mit auf den Weg geben. 1. Impuls von Claudia Sperlich: „Gott kommt in die Welt. Aber nicht erst zu Weihnachten“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jesus | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

2018-11-17 | Mitgliederschwund der Kirche wegen zu hoher moralischer Ansprüche der Kirche?

Gedanken zur Thematik von Claudia Sperlich: „… Sicher treten auch Leute aus der Kirche aus, weil sie die Anforderungen übertrieben finden. Die meisten Austritte geschehen aber deshalb, weil Leute nicht glauben, was die Kirche lehrt und was in der Bibel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchenaustritte, Zukunft Kirche | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

2018-07-27 | Gebet – Was ist wichtiger: Qualität oder Quantität?

Hier ein aktueller Bog-Beitrag von Claudia Sperlich: „Ich höre es in ermüdender Häufigkeit: Besser wenig und andächtig beten als viel und unkonzentriert Gebete herunterleiern. Das ist das Totschlagargument gegen den Rosenkranz, gegen häufigen Gottesdienstbesuch, gegen das tägliche Stundengebet, gegen jedes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gebet | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen